Das Buch „Genossenschaftliche Wohnraumproduktion in Zürich & München“ untersucht gemeinschaftliche Wohnbauprojekte in der Schweiz und Deutschland explorativ, vergleichend und diagrammatisch. In diesen unterschiedlichen Modi wird Wohnwissen zusammengetragen und zur Diskussion gestellt. Dabei geht es um Formen und Strukturen, Krisen und Aufschwünge, Forderungen und Förderungen, Belegungen und Programme, Subjekte und Objekte, Bedürfnisse und Verhältnisse, Gemüsekisten und Bodenfragen, Nutzungen und Werte, Maßstäbe und Vergleiche, Diskurse und Ergebnisse, Symbolisches und Soziales. Und über alles, was unentschieden dazwischen liegt.
Über die Autorin
Lena Wolfart (*1989, Zürich) studierte Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften und Urban Design in Luzern, Valencia, Brüssel und Hamburg. Sie lebt in Zürich und arbeitet im Stadtplanungsamt der Stadt Luzern als Projektleiterin im Ressort Raumstrategie und Wohnraumpolitik. Mit Fragen rund um Gesellschaft und Raum beschäftigt sie sich auch als Mitglied des Vereins nextzurich, einer partizipativen Stadtentwicklungsplattform.
Hier geht’s zur Bestellung und zu mehr Bild- und Infomaterial.