Das Buch „Genossenschaftliche Wohnraumproduktion in Zürich & München“ untersucht gemeinschaftliche Wohnbauprojekte in der Schweiz und Deutschland explorativ, vergleichend und diagrammatisch. In diesen unterschiedlichen Modi wird Wohnwissen zusammengetragen und zur Diskussion gestellt. Dabei geht es um Formen und Strukturen, Krisen und Aufschwünge, Forderungen und Förderungen, Belegungen […]
Alle Beiträge, die unter Verlagsreihe gespeichert wurden

Out: EUD3
Das Buch „12 Apfelbäume“ untersucht Praktiken des Selbst- und Weiterbaus in einer (post-)sowjetischen Sommerhauskolonie in Tallinn. In mündlichen, fotografischen und zeichnerischen Annäherungen widmet es sich Geschichten über strikte Bauvorschriften und lockere Auslegungen, schmal geschnittene Grundstücke und breit aufgestellte Nachbarschaften, Zwänge und Selbstbestimmung. Ein Buch über […]

Neue Verlagsreihe {\rtf
botopress hat eine neue Verlagsreihe: Das Rich Text Format (rtf) ist ein veralteter Coding-Standard zum Textaustausch zwischen verschiedenen Plattformen. Er wurde 1987 eingeführt, um hohe Kompatibilität und Übertragbarkeit zu gewährleisten. rtf-Dateien sind reine Textdateien, ermöglichen aber die Zuschreibung von Zugehörigkeiten und Darstellungsformen. Davon ausgehend hat […]