In einer wunderbar gestalteten und materialreichen Ausgabe hat die ARCH+ unseren “Berliner Schlüssel” besprochen:
“In der vorliegenden Neuauflage wurden die bisherigen Zeichnungen durch 3D-Grafiken ersetzt, die noch weitaus verständlicher erscheinen. Denn Latours Begeisterung für das geniale System zum Trotz muss festgestellt werden, dass der Schlüssel sich weit weniger von selbst erklärt als es seine schlichte Form zunächst vermuten lässt. Überhaupt machen die verschiedenen Abbildungen – darunter eine künstlerische Bearbeitung des Schlüssels durch den englischen Künstler Chris Evans – die Lektüre des neu herausgegebenen Essays zu einem Genuss.”
In: ARCH+ 219: Klaus Heinrich: Dahlemer Vorlesungen – Karl Friedrich Schinkel / Albert Speer. Link hier.