Lesung: “Wohnen an der Kotti D’Azur”

Unser Autor Sebastian Bührig liest aus dem bald bei botopress erscheinenden Buch “Wohnen an der Kotti D`Azur“. Im Rahmen des Radiofestivals “Kotti FM” veranstaltet der Kotti-Shop eine Lese-Reihe mit Kotti Bezug. Jeden Mittwoch im September gibt es eine Lesung, die am folgenden Tag im Radio […]

PAPER NEWS #3

download your PAPER NEWS #3 right here: Paper News 03_web1 Paper News 03_web2 here you go for #2 Paper News #2 dig here you go for #1 Paper News 01_2015

almost there: “Sentiment Architectures”

Sentiment Architectures. A Field Trip to Behaviour and Cognition in Time and Space Vol. 1 This book is many books: It features a brief media history, a fantastic fiction (by Sebastian Michael), a contemporary architectural theory, a reflexive project documentation, interviews (with two of ARUP’s […]

new: Paper News

botopress is very happy to announce the first Issue of “Paper News – The Independent Publisher’s Quarterly” – an initiative by Drucken Heften Laden. Drucken Heften Laden discusses and analyses the conditions and possibilities for independent publishing in the context of art and city (politics). […]

erschienen: Das Ding mit den Städten von Reinhold Martin

Das Problem liegt also in den unterschiedlichen Weisen, in denen Dinge als Vermittler auftreten können, und in den verschiedenen Sozialbeziehungen, die in ihnen mit angelegt sind. Bei Latour und Kittler fungiert Berlin als Hardware in beiden Bedeutungen des Wortes: als ein Schlüssel, der zwar die […]

botopress in Frankfurt zur fookbair

1zt FOOKBAIR @ Städelschule Frankfurt/Main, Germany Sat October 17th 2015, 10am – open end Print is not dead, it just looks canny. So what? The inaugural FOOKBAIR at Frankfurt’s Städelschule is organized by Tom Lamberty, Anke Schleper and everyone interested in other ways of seeing […]

Neue Verlagsreihe {\rtf

botopress hat eine neue Verlagsreihe: Das Rich Text Format (rtf) ist ein veralteter Coding-Standard zum Textaustausch zwischen verschiedenen Plattformen. Er wurde 1987 eingeführt, um hohe Kompatibilität und Übertragbarkeit zu gewährleisten. rtf-Dateien sind reine Textdateien, ermöglichen aber die Zuschreibung von Zugehörigkeiten und Darstellungsformen. Davon ausgehend hat […]

erschienen: Die Infrastrukturelle Matrix von Keller Easterling

Infrastrukturen beschreiben wir gewöhnlich als physische Netzwerke für Verkehr, Kommunikation und Energieversorgung. Heute bilden Protokolle, Standards und Normen – von technischen oder juristischen Einrichtungen bis hin zu Führungsstilen – neue infrastrukturelle Räume, die unser tägliches Leben bestimmen. Easterling sondiert diese oft verborgenen Formen und Regeln […]

botopress in der ARCH+

In einer wunderbar gestalteten und materialreichen Ausgabe hat die ARCH+ unseren “Berliner Schlüssel” besprochen: “In der vorliegenden Neuauflage wurden die bisherigen Zeichnungen durch 3D-Grafiken ersetzt, die noch weitaus verständlicher erscheinen. Denn Latours Begeisterung für das geniale System zum Trotz muss festgestellt werden, dass der Schlüssel […]

Thank You!

A very big THANK YOU to all the people who helped making WHEN PARADOX HOLDS POWER possible. You are great.

erschienen: When Paradox Holds Power

Paradoxa sind Blendwerk. Gerade noch Widerspruch, plötzlich schon Wahrheit. Versuchen wir ihnen hobbyetymologisch auf die Schliche zu kommen, dann finden sie sich irgendwo zwischen den altgriechischen Begriffen παρά (für neben oder außer) und δόξα (für Meinung oder Ansicht). Geht es hier also eigentlich um Standpunkte!? […]

Talk: It’s so 90s — collective Approaches in Publishing today

In the aftermath of an exhibition called “Drucken Heften Laden” at nGbK (Neue Gesellschaft für Bildende Kunst) a group of publishers in Berlin gathered. Our name is DHL (for now). On a loose basis we are inviting guests to have an informal roundtable discussion. This […]